Author Archives: leebauers

Leserin Simone Stams schrieb:

Ich habe noch nie eine Rezension geschrieben. Und doch möchte ich kurz beschreiben, was mich beim Lesen der Bände 1–3 von der Romanserie „DARKEN“ bewegt hat.

                       Darken I Cover vorn  DARKEN II  DARKEN III

 

Durch einen glücklichen Zufall habe ich Lee Bauers persönlich kennengelernt. Sie drückte mir die Leseprobe zu ihrer Romanserie „DARKEN“ in die Hand. Erst habe ich sie schnell und ohne viel Eigengefühl gelesen. Dann beiseitegelegt und nach 4 Wochen habe ich die Leseprobe noch einmal in Ruhe gelesen.

Ich fühlte mich innerlich angezogen und merkwürdig berührt, so dass ich mir Band 1 von Frau Bauers schicken lies, danach Band 2 und mit Band 3 bin ich auch bald am Ende und sehr gespannt auf das Weitergehen in Band 4, 5 und 6.

Man muß diese Romanserie in Ruhe lesen und auf sich wirken lassen.

Frau Bauers hat Mythen und Gegenwart so geschickt miteinander verbunden, dass man in beide Welten eintaucht und diese (falls man es zuläßt) mitfühlt.

Eine unendliche Geschichte, ein Märchen zwischen 65 v.Chr. und 2009, 21. Jahrhundert, mit dem größten Menschheitstraum – der Unsterblichkeit.

Werte wie Vertrauen, Verantwortung, Freundschaft, das innere Band der Liebe, Selbstvertrauen und Selbstbewußtsein kommen hier immer wieder geschickt zusammen, genauso Angst, Sorgen und Probleme die beide Welten berühren – die Unsterbliche und die Sterbliche.

Es fällt mir schwer das Buch aus der Hand zu legen und meinen realen Aufgaben nachzugehen. Und so einen lieben Geist wie Aluinn wünscht sich bestimmt manche Leserin an ihre Seite.

Ja und was die erotische Seite angeht, muß ich sagen – sie ist prickelnd. Verständlicher Weise kann sie erst am Ende des 1. Bandes aufkommen und wird aber wunderbar in den beiden nachfolgenden Bänden fortgesetzt. Kommt aber nicht überladent herüber.

Fazit: Ein modernes Märchen mit geschichtlichen Hintergründen, dem Unsterblichkeitstraum was mit eigenen, offenen Gefühlen und in Ruhe gelesen sein will. So zusammenhängend die einzelnen Kapitel auch sind, sie schließen doch für sich ab.

Mir persönlich gefallen die Covers vom Verlag „Oldigor“ am Besten. Sie sind inhaltsbezogener, wirken nicht so dunkel und durch das stilisierte Sternenzelt über alle Bände wird schon äußerlich die Verbindung zueinander gewahrt.

Danke liebe Lee für diese literarische Bereicherung.

Buchhändlerin Monika Fuchs aus Thalia Buchhandlung im Elbe Einkaufszentrum schrieb:

Lee Bauers, Darken 1 – Die Zusammenkunft

Taschenbuch: Oldigor, 978-3-943697-37-7, 2012, EUR 14,90

e-book: Knaur, 978-3-426-43338-6, 2015, EUR 4,99

 

Bewertung 5 Punkte

Für mich mehr als Fantasy

 

„Darken“ ist eine Fantasy-Reihe von der deutschen Autorin Lee Bauers. Bis jetzt gibt es 6 Bände, aber es sind weitere in Vorbereitung. Obwohl Fantasy ja nicht mein bevorzugtes Genre ist, habe ich mich dieses Mal, nachdem ich die ausgesprochen sympathische Autorin persönlich kennenlernen durfte, herangewagt. Und ich wurde so positiv überrascht, dass ich immer wieder einmal einen weiteren Band dieser Reihe zwischen die ganzen Neuerscheinungen reinschieben werde.

 

Für mich gibt es immer wieder einmal Bücher, die etwas in mir auslösen, mich innerlich berühren, die mich persönlich weiterbringen. Und diese Bücher finde ich per Zufall in den unterschiedlichsten Genres, bzw. diese Bücher finden mich. „Die Nebel von Avalon“ von Marion Zimmer Bradley, „Gesundheit für Körper und Seele“ von Louise L. Hay und ganz besonders die beiden wunderbaren Bücher von Nina George „Die Mondspielerin“ und „Das Lavendelzimmer“ sind solche Bücher für mich. Und nun ist ein neues hinzugekommen. Was diese doch sehr unterschiedlichen Bücher eint, ist, dass der Mensch sich wieder auf sein Herz, seinen Instinkt und seine persönlichen Empfindungen besinnt und sich nicht nur auf seinen Verstand verlässt. Doch nun zum Buch:

 

„Darken“ gilt als Fantasy-Buch. Das vermittelt auch sofort das Cover. Aber es ist diese Art von Fantasy, die nicht in einer fremden, fiktiven Welt spielt, sondern die in der Gegenwart bleibt. In diesem Buch agieren ganz normale Menschen. Das einzig phantastische im ersten Band ist, dass die Hauptperson, die dem Buch seinen Namen gegeben hat, nach einem Fluch unsterblich geworden ist. Er lebt bereits seit über 2000 Jahren und kann erst dann von diesem Fluch erlöst werden, wenn er wirklich und von ganzem Herzen die Wiedergeburt der Frau liebt und natürlich auch wiedergeliebt wird, die ihn damals verflucht hat. Und diese Frau ist Sirona, eine alleinerziehende Mutter und sehr erfolgreiche, toughe Geschäftsfrau, die bisher sehr viel Pech mit Männern hatte. Die beiden begegnen sich das erste Mal in Dresden während einer Oper. Sirona ist von dieser Begegnung mehr als überrascht, denn dieser Mann ist ihr nicht fremd. Er ist der Mann, der immer wieder in ihren Träumen auftaucht. Allerdings sind diese Träume eher Albträume, denn es geht darin um Gewalt und Verlust. Und so beginnt die eigentliche Geschichte. Sirona versucht dahinter zu kommen, was es mit ihren Träumen auf sich hat. Denn diese Begegnung mit diesem Mann in der realen Welt hat sie vollkommen durcheinander gebracht, und sie macht ihr Angst. Und Darken muss versuchen, ihr näher zu kommen. Was hat es mit diesen Träumen auf sich? Und was bedeutet Darken für Sirona?

 

Was mich an diesem Auftaktband so fasziniert hat, ist, dass die Geschichte in der Gegenwart spielt. Es ist für mich einfach gar kein Fantasy-Buch gewesen, sondern eher ein Buch, welches sehr viel mit dem Übersinnlichen spielt. Sirona ist eine ausgesprochen starke Frau, die für mich eine Art Vorbild geworden ist. Sie ist unabhängig, sehr klug und trotzdem auch bereit, sich auf etwas Neues und Unerklärliches einzulassen. Und so erkennt sie, dass man manchmal einfach den Verstand ausschalten und einfach nur den eigenen Wahrnehmungen vertrauen sollte. Umso länger ich dieses Buch gelesen habe, umso mehr hat es mich in seinen Bann gezogen. Und es kann tatsächlich für mich so ein Buch werden wie es das Buch „Die Nebel von Avalon“ von Marion Zimmer Bradley ist – ein Buch, welches mir Stärke und Kraft gibt.

 

Für wen also „Die Nebel von Avalon“ mehr als großartiges Buch war, sondern zu einem gewissen Lebensgefühl verholfen hat, dem kann ich diese Reihe sehr empfehlen. Und auch wer einfach eine ausgesprochen spannende Liebesgeschichte mit mysteriösen Zwischentönen und einer Prise Erotik mag, wird hier seinen Spaß haben. Wobei die Erotik im 1. Band erst sehr spät zum Zuge kommt.

1 2 3 4 7